Reitkunst (Unterricht)

Bei mir steht der Respekt gegenüber Tier im Mittelpunkt. Reiten sollte eine harmonische Zusammenarbeit mit dem Pferd darstellen. Wichtig ist mir ein fairer, konsequenter Umgang mit den Tieren.

Unsere Pferde laufen alle ohne Ausbinder/Hilfszügel oä, außerdem werden die Sättel stetig auf ihre Passform geprüft.                                                                      

Die Gesunderhaltung unserer Pferde ist uns wichtig! Regelmäßig werden Zähne und Hufe gemacht und eine Osteopathin / Physiotherapeutin kontrolliert den Zustand der Pferde und Ponys.

Unsere Pferde werden alle Gebisslos geritten, hierfür nutzen wir z.B. ein Cavemore, einen LG-Zaum, einen Kappzaum, Sidepull und einen Halsring.    

 

Geritten und Unterrichtet wird nach den Lehren der "alten Meister " (, z.B. akademische Reitkunst, etc), aber auch Übungen aus dem Westernreiten (Horsemanship) werden eingebaut.   

Hierzu besuche ich regelmäßig Kurse und lasse mich durch regelmäßigen Unterricht (akademische Reitkunst) korrigieren und weiterbilden.

Zusätzlich stehen Materialien zur Sitzschulung zur Verfügung - Fränklinbälle , -Rollen, -Schwämme.

Wir arbeiten regelmäßig mit unseren Pferden vom Boden aus. Sowohl die Arbeit am Kappzaum/Longenarbeit als auch die Arbeit an der Hand sind hierbei im Vordergrund. Außerdem ist mir  Anti-Scheutraining wichtig, damit unsere Pferde sicher durchs Gelände gehen können.        

Der Unterricht findet in kleinen Gruppen oder Einzeln statt und wird auf die Bedürfnisse des Einzelnen ausgerichtet. Besonders wichtig ist es mir, dass keiner zu etwas gezwungen wird. Auch ängstliche Reiter sind bei uns Willkommen. Und auch hier gilt, nichts wird erzwungen. Angst ist nichts wofür man sich schämen müsste und wird nur durch eine Menge positiver Erlebnisse abgebaut.   

 

Reittherapie

In der Reittherapie möchte ich einen Raum zu schaffen um zu Entdecken, zu Lernen und zu Entspannen. Es gilt die Stärken zu entdecken und zu fördern. Neben pädagogischen / therapeutischen Aspekten, steht vor allem auch das Pferd als Co-Therapeut im Vordergrund. Eine sorgfältige Ausbildung des Pferdes ist eine Vorraussetzung für eine gute Reittherapie.                                                                                            

Durch meine Fortbildung am ImFT in Lüneburg biete ich einen traumasensiblen Umgang.                                                          

Für wen ist die Reittherapie?        

 -Lernschwächen                              

-Depressionen und Ängste  

-AD(H)S                                          

-Wahrnehmungsstörungen.              

-neurologische Erkrankungen          

-geistige und körperliche Behinderungen (Autismus, Downsyndrom, etc)                        

 -Verhaltensauffähligkeiten.              

-Persönlichkeitsstörungen                

-uvm.                                                                                                    

 Worauf wirkt die Reittherapie?        

-Selbstwahrnehmung.                    

 -Selbstvertrauen                              

-Beziehungsaufbau                          

-Konzentration                                  

-Gleichgewicht                                

-Fein- und Grobmotorik                    

-uvm

Beritt

Gerne übernehmen ich auch die Korrektur oder das Anreiten ihres Pferdes/ Ponies. Der Beritt wird auf das Pferd / Pony und auf die Wünsche des Besitzer abgestimmt.                         Aufgrund unserer Haltung und Erfahrung nehmen wir auch Allergiker.

Auch die Aus-/Weiterbildung zum Therapiepferd ist bei mir möglich.

 

 

 

Ihr Pferd muss nach einer Krankheit wieder antrainiert werden? Gerne übernehmen wir dies und arbeiten in enger Zusammenarbeit mit Tierarzt, Hufschmied etc. einen geeigneten Trainingsplan aus.      

 

 

Sie fahren in den Urlaub (auf Kur oä) und möchten ihr Pferd in dieser Zeit betreut wissen? Auch Kurzaufenthalte sind möglich.

                                                           

Sie benötigen Hilfe beim Kauf eines Pferdes oder beim Verkauf? Ich stehe Ihnen mit meinem Wissen gerne zur Seite.           

Hier finden Sie uns

Anne Scholbe
Hauptstraße 27
29640 Schneverdingen

Kontakt

Rufen Sie einfach an oder schreiben eine WhatsApp / Sms  unter

 

+49 178 4126727 +49 178 4126727

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Anne Scholbe